Crange-Plan
Was steht wo? Wo sind die Neuheiten? Wie kann ich meinen Kirmesrundgang planen? Der Crange-Plan zeigt Euch, wo es langgeht.
Die Verteilung der 10.000 Crange-Pläne an die Auslagestellen wie die Kundencenter der HCR, der Bogestra, der Vestischen und den Ticketshop der Stadtmarketing Herne beginnt am 25. Juli.
Kirmesbesucherinnen und Kirmesbesucher können sich auch anhand der am Kirmesplatz ausgehängten Pläne orientieren, zum Beispiel am Souvenir- und Infostand am Cranger Tor.
Hier geht’s zur Vorstellung aller Fahr-, Show- und Laufgeschäfte, die auf dem Crange-Plan eingezeichnet sind:
Anreise und Parken
Mit dem Fahrrad
In der Nähe des Cranger Tors an der Dorstener Straße befinden sich ein Fahrradparkplatz und eine Radreparaturstation. Die Nutzung der betreuten Fahrradständer kostet pro Fahrrad nur einen Euro.
Drei weitere Fahrradparkplätze liegen:
- an der Bushaltestelle Heerstraße,
- rechts hinter dem Standort der Achterbahnen am Rhein-Herne-Kanal
- sowie am nördlichen Zugang zum Kirmesplatz an der Schleuse Wanne-Eickel.

Mit Bus und Bahn

Unter dem Motto „Das erste Fahrgeschäft nach Crange“ ist für alle Kirmesfans wieder die Kirmeslinie 322 unterwegs. Im 10-Minuten-Takt und oft noch häufiger verbindet diese Linie zuverlässig den Herner Bahnhof vom Bussteig 8 aus mit dem Rummelplatz. Darüber hinaus fahren gleich elf weitere Linien die Kirmes von Wanne-Eickel Hbf und von Herne Bf an. Kirmesbesucher brauchen bei diesem Angebot nicht lange zu warten, um eine der zahlreichen Verbindungen zu nutzen.
Natürlich verkehren die Busse bis zur „Kirmessperrstunde“ werktags bis circa 24 Uhr und in den Nächten zu den Samstagen und Sonntagen bis circa 2 Uhr zwischen Crange, dem Bahnhof Herne und dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel.
Bei der Fahrplanauskunft der HCR einfach „Cranger Kirmes“ als Ziel-Haltestelle eingeben.
Planung der Anreise
Planung der Abreise
Park + Ride
Der Park-and-Ride-Parkplatz der Cranger Kirmes befindet sich in Herne-Baukau. Achtung! VRR-Fahrausweise gelten nicht im Pendelverkehr. Park-and-ride-Tickets erhalten Sie nur direkt am Parkplatz. Bis zu 5 Personen fahren bequem mit dem Pendel-Bus auf einem Ticket direkt zum Kirmesplatz und wieder zurück. Der Preis ist nicht autogebunden, sondern gilt pro Fahrgemeinschaft, die ein Ticket löst. Der Preis beträgt 7 Euro. Die Fahrt dauert circa 10 Minuten, je nach Verkehrslage.
P+R Herne-Baukau – Cranger Kirmes – 10-Minuten-Takt
Die HCR-Pendelbusse fahren
- am Donnerstag (4.8.) ab 16 Uhr
- am Montag, am Dienstag, am Donnerstag (11.8.) jeweils ab 17 Uhr,
- am Mittwoch (Familientag), freitags, samstags jeweils ab 13 Uhr
- sonntags ab 11 Uhr.
Der Pendelverkehr endet freitags und samstags gegen 2 Uhr, an den anderen Kirmestagen gegen 24 Uhr
Anfahrt:
- Von der A40 über die A43 Richtung Münster auf die A42 Richtung Dortmund
- Von der A2 über die A43 Richtung Wuppertal auf die A42 Richtung Dortmund
- Von der A43 auf die A42 Richtung Dortmund
- Von der A45 auf die A42 Richtung Duisburg
Abfahrt Herne-Baukau (bitte Beschilderung beachten!)
Die Eingabe für das Navi ist Forellstraße 48.
Die Hausnummer gibt das Autohaus schräg gegenüber an (Google Maps).
Parken auf ausgewiesenen Parkplätzen
Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Parkplatz-Plan oder über die interaktive Verkehrsleitkarte der Stadt Herne. Eine Anreise mit dem Auto können wir jedoch nicht empfehlen.
Tische Reservieren
Gruppen können vor ihrem Kirmesbesuch in vielen Ausschank- und Imbissbetrieben auf der Cranger Kirmes Tische reservieren. So entfällt die Platzsuche vor Ort und der Kirmesrundgang wird entspannter.
Karaokebiergarten, Party, Donnerstag live Musik
Größe Standfläche in qm: 64
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 150
Gruppenreservierungen nur Mo-Do & So
Betreiber: Patrick Arens
Tel.: 0171 5048297
Cocktails mit Trockeneis, eigene Cocktails
Größe Standfläche in qm: 78
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 150-200
Betreiber: Jeffrey Arens
E-Mail: arensjeffrey@aol.com (oder über die Facebookseite)
Gemütliche Atmosphäre im Flughafenstil
Größe Standfläche in qm: 100
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 100
Betreiber: J. & R. Edling
Tel.: 0178 5241482
Leckeres Bier, leckere Erdbeerbowle
Größe Standfläche in qm: 78
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 150
Betreiber: Leo Fichna
E-Mail: leo.fichna@web.de
Cocktails
Größe Standfläche in qm: 77
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 100
Betreiber: Hubert Schäfer sen.
E-Mail: schaefer-schausteller@web.de
Tel.: 0163 2099105
Gemütlicher Brinkhoff-Biergarten
Größe Standfläche in qm: 98
Reservierungen ab 4 Personen möglich
Betreiber: Schausteller-Unternehmen Hans Peter Arens
E-Mail: hparensgbr@gmail.com
Tel.: 0178 7156624
Großes und exklusives Getränkeangebot
Größe Standfläche in qm: 255
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 75
Betreiber: Traber Event GmbH & Co. KG
E-Mail: mail@traber-event.de
Tel.: 0163 7705887
Schlager
Größe Standfläche in qm: 1.800
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 1400-1600
Reservierungen ab 8 Personen möglich
Betreiber: Bayernfesthalle GmbH & Co. KG
E-Mail: reservierung@bayernfesthalle.de
Kaltes Bittburger, Berliner Weisse (rot und grün), die wohl weltbeste Currywurst
Größe Standfläche in qm: 700
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 400
Reservierungen ab 8 Personen möglich
Betreiber: Albert Ritter GbR
E-Mail: info@albertritter.de
Tel.: 0157 72748837
Idar Obersteiner Schwenkbraten, prämierte Bratwurst, große Auswahl an Getränken
Größe Standfläche in qm: 143
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 100
Betreiber: Franz Lemoine KG
E-Mail: dl@lemoine-gastronomie.de
Tel.: 0157 72748837
Schwarzwälder Spezialitäten
Größe Standfläche in qm: 324
Betreiber: Harry Bruch/Schwarzwaldchristel UG
Tel.: 0178 8632832 & 0178 8632833
Exklusives und besonderes Angebot, maritimer Stil,
gelerntes Personal (richtiger Koch, super Servicepersonal)
Größe Standfläche in qm: 125
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 150
Betreiber: Timo Lichte
Tel.: 0170 9903367
Alpenländisches Flair, Sonnen- und Regenschutz
Größe Standfläche in qm: 690
Anzahl Sitzplätze gesamt: ca. 350
Reservierungen ab 8 Personen möglich
Betreiber: Trudi Renoldi GmbH & Co. KG
E-Mail: reservierung@renoldi.net