Fahr-, Show- und Laufgeschäfte

Auf rund 50 Fahr-, Show- und Laufgeschäften erwarten Euch Nervenkitzel, Geschwindigkeit und eine riesengroße Portion Spaß. Von Kirmesnostalgie über klassische Kirmesgenüsse und gemütliche Biergärten bis hin zu rasanten Fahrten durch Loopings oder Dunkelheit – Crange bietet Superlative in jeglicher Hinsicht.
Als Familienkirmes lockt Crange jedes Jahr mit rund 15 Fahrgeschäften für Kinder.
Die Liste mit allen Fahr-, Show- und Laufgeschäften der Cranger Kirmes 2022:
Fotos: Stadtmarketing Herne GmbH, Schausteller
Neu auf Crange: Heidi the Coaster

Neu auf Crange: Dschungel-Camp

Neu gebaut: Disco-Jet

Neu auf Crange: Dr. Archibald

Neu auf Crange: Jupiter Riesenrad

Alpinabahn mit neuen Zügen

Wild & schwindelig
Alpina Bahn – Oscar Bruch sen.
Schneller, höher, steiler – Achterbahnfahrer stellen hohe Ansprüche. Die Fahrt mit der Alpina Bahn hat es in sich: Auf dem 910 Meter langen Kurs wird eine Geschwindigkeit von bis zu 80 Stundenkilometern erreicht. Dabei rasen die Wagen zwischendurch aus einer Höhe von 27 Metern bei einem Gefälle von fast 50 Prozent in die Tiefe, und bescheren den Fahrgästen für Sekunden das Erlebnis der Schwerelosigkeit. Die Alpina Bahn ist die größte und längste transportable Achterbahn ohne Überschlag der Welt. Der rund 600 Tonnen schwere Stahlkoloss benötigt eine Grundfläche von 2.752 Quadratmetern.
Zutritt für Kinder ab 4 Jahren, unter 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Apollo 13 – Dieter Küchenmeister e.K.
Astronauten aufgepasst! Mit Apollo 13 steht auf Crange der einzige voll thematisierte Giant Booster der Welt. Die Besucher erwartet ein kosmisch thematisierter Eingangsbereich und ein Dunkelparcours mit Weltraumfahrerbriefing, bevor es in „das Raumschiff“ an sich geht. In diesem Fahrgeschäft wirken Kräfte von 0G (Schwerelosigkeit) bis zu 5G (ähnlich einem Raketenstart) auf die Fahrgäste. Spektakuläre Beleuchtung und stimmige Musik aus eigener Komposition machen den Ausflug in die unendlichen Weiten des Universums zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Baujahr: 2016
Kapazität: 16 Personen in 2 Gondeln
Geschwindigkeit: bis zu 120 km/h
Grundfläche: 20m x 14m, Höhe: 55m
Auf Manitus Spuren – Heitmann Fritz KG
Auf Manitus Spuren von Fritz Heitmann KG. ist schon deshalb eine Besonderheit, weil Fahrgeschäfte in dieser Größenordnung immer seltener auf Reisen gehen. Mit rund 380 Metern Länge, einer Schussfahrt aus 12,5 m und einer Rückwärtsschussfahrt aus 7 m Höhe verspricht diese Attraktion ein spritziges Vergnügen. Die eindrucksvolle Wildwest-Kulisse stammt aus der Babelsberger Filmindustrie.
Mindestalter: 6 Jahre mit Begleitung, ab 10 Jahren ohne Begleitung
Big Monster – Raoul Hermann Krameyer
„Big Monster“ ist als Rundfahrgeschäft in seinen Fahrweisen und -eigenschaften absolute Spitze. An fünf gebogenen Armen sind die Drehkranzantriebe mit fünf Gondeln angebracht. Die Arme sind exzentrisch schwenkbar, die Gondeln zusätzlich drehbar. Zutritt für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, ab 8 Jahren ohne Begleitung.
Größe: Front: 22 m, Tiefe: 22,5 m

Break Dance No 2 – Bonner Schaustellergechäfte GmbH
Das beliebte und bewährte Rundfahrgeschäft wird vor allem vom jungen Publikum jedes Jahr aufs Neue begeistert angenommen.
Zutritt für Kinder ab 8 Jahren, Mindestgröße: 1,30 m. Zutritt für Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Größe: Front 25,5 m, Tiefe 25 m
Circus-Circus – Gründler & Preuß KG
Das Fahrgeschäft „Circus-Circus“ bietet auch auf der diesjährigen Cranger Kirmes Spaß für Jung und Alt. Besonders die familienfreundliche, lustige und zeitgleich rasante Fahrt macht das Geschäft zu einem Klassiker auf unserem Volksfest. Das Geschäft besticht durch seine wunderschön gestaltete Zirkuskulisse. Das Mindestalter liegt in Begleitung bei 6 Jahren, ohne Begleitung bei 8 Jahren. Die Mindestgröße ist 1,30m.
Größe: Front 24 m, Tiefe: 24 m, Höhe: 12 m
Disco-Jet – Arno Heitmann
Spaß für die ganze Familie bietet dieses Fahrgeschäft. Platz nehmen und sich während der Fahrt nach außen drängen lassen, während Licht und Nebel für die optischen Effekte sorgen.
Zutritt für Kinder ab 8 Jahren (ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
Größe: Front: 19 m, Tiefe: 17 m, Höhe: 10 m
Hangover – Schneider & Co. OHG
Drehende Gondeln, eine Besucherterrasse und der wohl längste und schnellste freie Fall aller reisenden Türme bietet der Hangover. „Für den Tower der Firma Schneider könnte das Wort Nervenkitzel erfunden worden sein“, sagt Platzmeister Tibo Zywietz. Ein Besuchermagnet, den man schon von ganz weit weg sehen kann. Kein Wunder bei 85 Metern Höhe.
Happy Sailor – Manfred Howey e.K.
Der Happy Sailor gehört zu den beliebtesten Familien-Rundfahrbetrieben auf Crange. Es handelt sich um eine Neuauflage der guten alten Seesturmbahn. Eine rasante Fahrt über vier Berge und Täler, die weich und angenehm ist. 20 Segelschiffe werden vor- und rückwärts fahrend durch die Wellen gesteuert. Das Geschäft ist mit einem großen Springbrunnen in der Mitte und tollen Lichteffekten dekoriert.
Zutritt für Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Größe: Front 19 m, Tiefe: 19 m
Heidi the Coaster – Schneider & Co. OHG
Neu dabei im Jahr 2022 ist Heidi the Coaster von Schneider & Co. OHG, eine kurvenreiche Achterbahn, die komplett im Bavaria-Look gestaltet ist. Drei drehende Vierer-Gondeln sorgen für rasantes Fahrvergnügen. Die Fahrgäste nehmen auf urigen Wirtshausstühlen Platz, die Dank Powerlift blitzartig in die Höhe schnellen. (Fotos: G. Hildenbrandt und R. Schimanzik für Heidi The Coaster)
Jules Vernes Tower – Alexander Goetzke
Zu den Höhepunkten zählt der Jules Verne Tower von Alexander Goetzke. Der mit 80 Metern höchste mobile Riesenkettenflieger der Welt wurde 2017 in Betrieb genommen und ist detailreich im Sinne der Romanwelt seines Namensgebers thematisiert. Mit einer Reisegeschwindigkeit von bis zu 65 km/h können die Fahrgäste in luftiger Höhe das Kirmespanorama genießen.
Mindestalter: 6 Jahre
Mindestgröße: 110cm ( in Begleitung eines Erwachsenen)
Konga – Sebastian Küchenmeister
Die mächtige Riesenschaukel Konga besticht nicht nur durch ihren Flugkreis von 45 Metern, sondern auch durch ihre optischen Reize: Geländer aus Bambus zäunen das Geschäft ab, echte Palmen und brennende Fackeln laden Abenteuerlustige zu einem Dschungel-Trip ein. Die Zuschauer können auf riesigen LED-Bildschirmen die Gesichter und Fahrteindrücke der Fahrgäste verfolgen.
Zutritt ab 8 Jahren, Mindestgröße 1,40 m
Mr. Gravity – Frank Oberschelp
Sicherlich nichts für schwache Nerven ist Mr. Gravity von Frank Oberschelp. Bei diesem 2017 im Stile eines naturwissenschaftlichen Labors thematisierten Hoch-Rundfahrgeschäft werden die Fahrgäste mit einer rasanten Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h im Kreis gedreht und erfahren dabei Kräfte von bis zu 5 G. Für besonderen Nervenkitzel sorgt eine Drehung der rotierenden Scheibe im 90-Grad-Winkel. Details wie Feuer-, Wasser- und Nebeleffekte sorgen für atmosphärischen Tiefgang.
Petersburger Schlittenfahrt – Peter Burgdorf
Die Petersburger Schlittenfahrt ist ein echtes Familien-Fahrgeschäft. Die frei schwingenden Gondeln rasen wie ein Schlitten über Berg und Tal, begleitet von modernster LED-Technik und aktuellen Chart-Hits. Das Rundfahrgeschäft ist ca. 20 m breit, 17 m tief und 8 m hoch.
Shake ’n’ Roll – Hans Otto & Else Schäfer GmbH
Was macht den Shake ’n’ Roll so beliebt? Es ist das Gefühl der Schwerelosigkeit, welches während der Fahrt erzeugt wird. Die Mehrfach-Loopings kribbeln im Magen. Die Loopings werden allerdings nicht motorisch geführt, sondern werden durch die Drehkräfte spontan erzeugt. Der Look der 50er-Jahre macht das rasante Karussell zu einem wahren Dauerbrenner.
Ausgezeichnet mit dem Schausteller-Award „Bester auf Crange 2011“.
Zutritt für Kinder ab 10 Jahren, Mindestgröße: 1,40 m.
Front: 23 m
Tiefe: 23 m
Voodoo Jumper – Hans Otto Schäfer jun.
Das allseits beliebte Familien-Fahrgeschäft ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Bei dieser Attraktion geht es nicht über Kopf, dafür rund, auf und ab im freien Fall, in hängenden, selbstdrehenden Zweier-Gondeln. Und das alles auf einer schiefen Ebene! Der Voodoo Jumper feierte im Jahr 2012 als Weltneuheit seine Crange-Premiere.
Zutritt für Kinder ab 1,30 m.
Front: 21 m
Tiefe: 20 m
Höhe: 10 m
Wellenflug – Otto Wendler
Wem das Geruckel in den anderen Fahrgeschäften zu viel ist, dem sei dieser Kettenflieger empfohlen. Das klassische Fahrgeschäft bedarf im Grunde keiner Erklärung: einfach hineinsetzen, abheben und genießen.
Zutritt für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen im Doppelsitz, ab 6 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen.
Sehen & erleben
Aqua Vells – Lutz Hofmann
Dieses Labyrinth macht seinem Namen alle Ehre: Denn ohne in Kontakt mit Wasser zu treten, kommt hier niemand raus. Auf drei Etagen finden die Besucher unterschiedlichste Attraktionen und Aufgaben, die es spielerisch zu überwinden gilt.
Front: 20 Meter
Tiefe: 11 Meter
Höhe: 14 Meter
Autoscooter Diamond – Dagmar Osselmann
Der Autoscooter verfügt über neue Fahrzeuge aus italienischer Produktion. Seit 2012 ist die komplette Lichtanlage mit LED-Technik ausgestattet und das Fahrvergnügen wird mit Lichteffekten und Farbwechseln begleitet. Die Anlage verfügt über eine behindertengerechte Auffahrrampe. Zutritt für Kinder unter 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Fahrbahnfläche: 350 qm
Autoscooter Drive In – Frank G Schmidt
Fahrzeuge mit Stoßdämpfern bieten absolute Sicherheit, während man auf der Fläche mit Freunden um die Wette fährt. Musik- und Lichteffekte heizen den Fahrern ordentlich ein.
Zutritt für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung, ab 8 Jahren ohne Begleitung.
Front: 34 m, Tiefe: 18 m
Autoscooter Millenium Drive – Karl Quante
Der Schausteller nennt seinen Autoscooter auch den „Ruhrpott-Scooter“. Die fantastische Lasershow und die Nebelanlage verwandeln die Fahrbahn in einen mysteriösen Parcours.
Fahrbahnfläche: 288 qm

Autoscooter Number 1 – Rudolf Isken
Die Fassade des Autoscooters ist komplett verspiegelt und wird von LEDs ausgeleuchtet. Die beiden SMS-Laufbänder mit Wortfilter stoßen beim Publikum stets auf große Resonanz. Die Fahrzeuge können auch von Menschen mit Handicap genutzt werden.
Zutritt für Kinder unter 9 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Fahrbahnfläche: 348 qm
Dr. Archibald – Patrick Greier
Bei der Virtual-Reality-Bahn „Dr. Archibald – Master of Time“ verschwimmt die Grenze zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Mit einer VR-Brille geht es auf die abenteuerliche Suche nach Dr. Archibald, Hobbyarchäologe und Erfinder. Die Reise für die ganze Familie führt durch ein Kuriositätenkabinett voller Wasser-, Sound- und Lichteffekte.

Dschungel-Camp – Angelo Agtsch
Das Laufgeschäft Dschungel-Camp wartet mit zahlreichen Dschungelprüfungen auf vier Ebenen auf. Dabei stehen jede Menge Spaß und Action auf dem Programm.
Der 232 Meter lange Hindernisparcours führt auf verschlungenen Pfaden durch den Dschungel. Er beinhaltet ein Wasserbecken, bewegliche Baumstämme, Brücken, einen seltsamen magischen Stein und mehr. Ein besonderer Hingucker ist der Animatronic in Gestalt eines Orang-Utans, der die Teilnehmenden auf witzige Weise anspricht.
Die große Monsterhöhle – Rudolf Schütze
Die 2-stöckige Geisterbahn bietet viel Raum zum Gruseln. Bequeme thronähnliche Sessel führen durch ein interessantes Innenleben in der großzügig konzipierten Bahn. Zweimal geht es während der Fahrt über den Balkon nach draußen.
Für die Saison 2020 wurde die klassische Geisterbahn technisch und optisch komplett modernisiert. Nach der Umgestaltung wartet „Die große Monsterhöhle“ mit neuem Licht, neuer Bemalung und neuer Schrift auf.
Mindestalter: 3 Jahre in Begleitung, ab 6 Jahre ohne Begleitung eines Erwachsenen
Front: 30 m
Tiefe: 15 m
Höhe: 13 m
Jupiter Riesenrad – Barth & Kipp
Das Jupiter Riesenrad besitzt eine Höhe von rund 50 Metern und kommt mit 36 geschlossenen Gondeln daher, die für je acht Fahrgäste ausgelegt sind. Auch eine großzügige rollstuhlgerechte Gondel ist dabei.
Die detailreichen Verzierungen des römischen Themas und die Leuchten machen das Jupiter Riesenrad zu einem schon von Weitem sichtbaren Blickfang auf dem Kirmesplatz. Ein integrierter Audioguide liefert auf Wunsch Informationen rund um das Fahrgeschäft und was bei der Fahrt aus den Gondeln heraus zu sehen ist.
Größe: Front 24 m, Tiefe 20 m, Höhe 50 m
Laser-Pix – Jehn-Blume KG
Laser-Pix von Oliver Jehn ist Deutschlands erste transportable interaktive Bahn, in der Besucher in die Videospielewelt der Achtzigerjahre eintauchen. Mit einem Laser Booster in der Hand geht es auf die Jagd nach dem Highscore.
Mindestalter:
3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
6 Jahre ohne Begleitung eines Erwachsenen
Medusa – Blanka Lemoine
Medusa – hinter diesem geheimnisvollen Namen steckt Blanka Lemoine aus Selfkant. Ihr Werk ist allerdings alles andere als geheimnisvoll – sie sagt ihren Besuchern die Zukunft voraus. Diese Fähigkeit hat sie von ihrer Mutter geerbt, die selbst schon unter den Namen Medusa als Wahrsagerin tätig war. Wer wissen will, wie es sich mit der Liebe oder dem Geld entwickelt, sollte Medusa auf jeden Fall einen Besuch abstatten.
Panic Room – Live Production Show UG
Die Live-Action-Show im Panic Room verfügt über eine erstklassige Plastik-3D-Fassade und neuste Lichteffekte. Im Inneren treten spezielle Live-Darsteller auf. Das Programm wird ständig erneuert sowie den bekannten und aktuellen Horrorfilmszenen aus den USA angepasst.
Größe: Front 20 m
Tiefe 15 m
Höhe 12 m
The Real Nessy – Hans-Peter Markmann
Mit moderner LED-Technik ausgestattet und einem Hauch des Ungeheuers Nessy trifft diese Riesen-Schaukel mit Sicherheit den Geschmack von Jung und Alt.
Zutritt für Kinder ab 8 Jahren, ab 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Kinderspaß
Flying Air Dance – Sven Benning
Ein fliegender Helikopter-Bus mit fröhlichem Gesicht. Eine Krokodil-Crew. Mit Flieger-Brillen und bunten Hawaii-Kettchen. Wo es so was gibt? Beim Flying Air Dance. Und eine ordentliche Portion Spaß für die kleinen Passagiere ist immer mit an Bord.
Front: 12,5 Meter
Höhe: 4 Meter
Kinderparadies No. 1 – Karl Heinz Barkhofen
Auf dem Kinderkarussell ist jeder kleine Kunde König. Die lustigen Motive aus 1001 Nacht werden von der exklusiven Beleuchtung ins rechte Licht gerückt. Ein besonderer Anreiz für die kleinen Fahrgäste sind die sprechenden Fahrzeuge.
Zutritt für Kinder ab 2 Jahren.

Kindertraum – Dirk Ernst Wagner
Das Kinderkarussell „Kindertraum“ besticht durch seine bunten Farben und die kinderfreundliche Gestaltung. Alle Fahrzeuge sind sprachgesteuert, die vier Flieger können durch die Kinder selbst gesteuert werden.
Technische Daten:
Front: 11 m
Tiefe 9 m

Sahararally – Franziska Meeß
Für die angehenden Rennfahrer bietet sich hier die Möglichkeit, schon in jungen Jahren an einer spannenden Rallye teilzunehmen. Die Rallye führt durch die Sahara, vorbei an Kakteen und Palmen. Bekannte Zeichentrickfiguren wie der junge König der Löwen wachen über die Rallye und vermitteln ein authentisches Afrika-Feeling.
Sieben Himmelfahrten – Bruno Schmelter
Das Karussell verfügt über eine in drei Ebenen verlaufende Sicherheitsfahrbahn. So brauchen die Eltern ihren Kleinsten auf Wunsch nicht von der Seite zu weichen. Bei den Karussellfahrzeugen handelt es sich um international bekannte Luxusmarken.
Keine Zutrittsbeschränkung für Kinder.
Willy der Wurm – Ingo Bauermeister
Als Familienkirmes lockt Crange mit Angeboten für Familien mit Kindern. In diesem Jahr sind es 16 Fahrgeschäfte, die sich speziell an diese Zielgruppe richten. Willy der Wurm ist die neue Attraktion unter den Kinderfahrgeschäften. Diese Familienachterbahn verspricht eine abenteuerliche Fahrt durch eine bunte Fantasiewelt. Mit dem Zug in Form eines Regenwurms geht es vorbei an wasserspritzende Ameisen und anderen gigantischen Insekten.
