Es werde Crange
Das neue Kirmesplakat erzählt das Gleichnis der Cranger Kirmes als Lebensfunke.
Fritz haut den Lukas
Der beliebte Sammelpin ist ab Montag, 12. Dezember, an den gewohnten Verkaufsstellen erhältlich: Ticketshop, Rathauspforte und Ruhrpottkiste.
Das war Crange 2022
Erfolgreich, gut gelaunt und jünger als sonst – mit diesen Attributen belegten am Sonntag, 14. August, Veranstalter, Schausteller und Vertreter von Polizei, Feuerwehr und DRK die Cranger Kirmes 2022 und sprechen von einer „höchst erfolgreichen Kirmes auf dem Niveau von 2019“.
Neue NRW-Kirmeskönigin
Am letzten Kirmes-Wochenende „auf Crange“ regierte schon die neue NRW-Kirmeskönigin. Im Biergarten „Zum Ritter“ moderierte Schausteller-Chef Albert höchstpersönlich die Inthronisierung von Melina I.
Abschlussfeuerwerk steigt am Sonntag
Bei einer Ortsbegehung am Samstagmittag wurde das Brandrisiko von allen Verantwortlichen beim Veranstalter und bei der Berufsfeuerwehr Herne zusammen mit dem Feuerwerker erneut bewertet.
Bester auf Crange
Er ist „Bester auf Crange“! Jeffrey Bauer aus Worms erhielt für seinen Gastronomiebetrieb „Zur Alten Schnitzelmühle“ den begehrten Award der Stadt Herne als „Schausteller, der sich in besonderem Maße mit dem größten Volksfest in NRW identifiziert und mit Innovation und Leidenschaft überzeugt“.
WDR: Lokalzeit live
Auch der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist in diesem Jahr „reif für Crange“ und stürzt sich mitten ins bunte Treiben auf dem Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Die 45-minütige Sondersendung „Lokalzeit live“ im WDR-Fernsehen wird am Freitag, 12. August, live vom Kirmesplatz gesendet. Beginn ist um 20.15 Uhr (Wiederholung: Sonntag, 14. August, 12.50 Uhr).
Kirmeskalender
Eine Apple-Watch fürs Handgelenk, ein Saug- und Wischrobotor für den Haushalt, Wellnes-Gutscheine für die Seele, eine Sonos-Box, eine Sofortbildkamera sowie Crangepässe zum Schlemmen oder Karussell fahren – nur einige der über 150 Preise im „Cranger Kirmeskalender“, der wie ein Adventskalender das Warten auf die tollen Tage am Rhein-Herne-Kanal verkürzt hatte.
Engagiert in Herne
Da war selbst ein so erfahrener Moderator wie Peter Großmann sprachlos. Sechs Ehrungen der Sieger und Platzierten im Cranger Festumzug nahm er am Montagabend in der Cranger Festhalle gemeinsam mit Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda vor – und immer begleitet von einem emotionalen Gespräch.
Hochzeit im Riesenrad
Sie haben „Ja“ gesagt – in etwa 50 Meter Höhe: Liane Holley und Thomas Heusipp sind das erste Paar, das offiziell auf der Cranger Kirmes getraut wurde. 13 Minuten dauerte am Dienstag, 8. August, die Rundreise ins Glück im „Jupiter“-Riesenrad.