Crange verpasst nur knapp die Vier-Millionen-Marke
Crange verpasst nur knapp die Vier-Millionen-Marke. Bis zum Sonntagabend werden 3,8 Millionen Besucher auf dem größten Volksfest in NRW erwartet. Schausteller-Chef Patrick Arens: „Nach dem verregneten Start wurden die Wochentage einfach zu Samstagen und Sonntagen gemacht.“ Kirmesdezernent Dr. Frank Burbulla schließt sich der Einladung an Heidi Klum an.
Kirmeskalender sorgt für Spenden in Höhe von 13.000 Euro
Kirmeskalender sorgt für Spenden in Höhe von 13.000 Euro. Leo-Club Wanne-Eickel „Dickköppe“ übergibt je 6.500 Euro an das Frauenhaus und an die DLRG. Die „Wartezeit auf Crange“ wird es auch 2024 wieder geben.
Pauline I. ist die neue Kirmeskönigin für NRW
Pauline I. ist die neue Kirmeskönigin für NRW. Die 25. NRW-Kirmeskönigin ist die erste mit Wurzeln im Schaustellergewerbe. Die Familie der 20-jährigen Pauline Schäfer ist stolz darauf, bereits in der siebten Generation Schausteller zu sein.
TV-Kameras auf dem Cranger Kirmesplatz
TV-Kameras auf dem Cranger Kirmesplatz. 45 Minuten „Lokalzeit live“ am Freitag ab 20.15 Uhr im WDR-Fernsehen.
Am Donnerstag wird eine neue Kirmeskönigin für NRW gewählt
Am Donnerstag wird eine neue Kirmeskönigin für NRW gewählt. Ab 19 Uhr auf der Cranger Kirmes – Parallel dazu gibt‘s viel Live-Musik auf dem Rummelplatz.
Von verrückten Hühnern und beißenden Hunden
Von verrückten Hühnern und beißenden Hunden. Vergnüglicher Vereinsabend beim „Treff im Zelt“ in der Cranger Festhalle. OB Dr. Frank Dudda ehrt Sieger des Festumzuges und des Cranger Kirmes-Cups.
Familienkirmes Crange reduziert am Familientag die Preise
Familienkirmes Crange reduziert am Familientag die Preise. Am Mittwoch, 9. August, wird der Besuch auf dem Rummelplatz etwas preisgünstiger.
„Bestes Volksfest im Universum“
Ministerpräsident Hendrik Wüst und seine Stellvertreterin Mona Neubaur als Ehrengäste bei der feierlichen Eröffnung: „Die Doppelspitze des Landes adelte mit ihrem Besuch das größte Volksfest in NRW“, sagte am Sonntagmittag Kirmesdezernent Dr. Frank Burbulla.
Sieger punkten mit Zeitreise ins Mittelalter
Beim traditionellen Festumzug der Cranger Kirmes wurde das Team des BSV Holthausen als kreativste Fußgruppe ausgewählt. Bei den Mottowagen setzte sich die Reitsportgemeinschaft Herne-Börnig durch. 150.000 Schaulustige sahen einen nach Polizeiangaben friedlichen Umzug ohne Zwischenfälle.
Hendrik Wüst schickt Grüße nach Bayern: „Bei Volksfesten sind wir in NRW die Größten“
NRW-Ministerpräsident Gast bei der offiziellen Eröffnung der Cranger Kirmes 2023. Hernes OB Dr. Frank Dudda: „Wer das Ruhrgebiet verstehen will, muss hierherkommen“. Schlagerstar Michelle singt mit dem Festzelt-Chor a cappella.