Autor: Alexander Christian
Karten für die Eröffnung der Cranger Kirmes 2025 gewinnen
Karten für die Eröffnung der Cranger Kirmes gewinnen
Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda setzt eine gute Tradition fort und möchte auch in diesem Jahr wieder Kirmesfans zum Auftakt des größten Volksfestes in Nordrhein-Westfalen in die „Cranger Festhalle“ einladen.
Wer Interesse hat, an der Eröffnungsveranstaltung der Cranger Kirmes am Freitag, 1. August 2025, 14 Uhr, teilzunehmen, kann sich bis Samstag, 14. Juni 2025, an die E-Mail-Adresse crange2025eroeffnung@herne.de wenden. Bitte Absender und Anschrift nicht vergessen.
Gehen mehr Teilnahmewünsche ein, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los. Die Gewinner*innen werden Ende Juli 2025 schriftlich benachrichtigt und erhalten rechtzeitig vor der Cranger Kirmes auf dem Postweg zwei Platzreservierungen und einige Wertmarken.
Mit der Zusendung der Karte beziehungsweise der Übersendung einer E-Mail wird einer kurzfristigen Speicherung der persönlichen Daten zugestimmt.
(Quelle: Pressebüro Stadt Herne)

Maite Kelly tritt als musikalischer Stargast bei der Eröffnung der Cranger Kirmes 2025 auf.
© Contentshoot Philipp Herrmann
Kirmeskalender steigert die Vorfreude auf Crange
Kirmeskalender steigert Vorfreude auf Crange
Aktion des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel. Verkauf dauert bis Ende Juni. Erlös unterstützt karitative Projekte
„Gewinne, Gewinne, Gewinne“. Dieser Ruf ist ab dem 31. Juli 2025 nicht nur an den Losbuden auf der Cranger Kirmes zu hören, sondern „Gewinne, Gewinne, Gewinne“ gibt es auch im Cranger Kirmeskalender des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel.
Um die Wartezeit auf das größte Volksfest in NRW zu verkürzen, haben die Leos wieder ihren ebenso beliebten wie traditionellen Cranger Kirmeskalender gedruckt und die 24 Törchen mit über 250 attraktiven Preisen gefüllt. Angeboten wird der Kalender ab Montag, 26. Mai, an fünf Verkaufsstellen in Herne und Wanne-Eickel. Bis Ende Juni können sich alle Kirmes-Fans damit für fünf Euro ein Stückchen Vorfreude auf das Volksfest am Rhein-Herne-Kanal, das vom 31. Juli bis zum 10. August dauert, nach Hause holen.
Das bunte Motiv für die 3.000 Exemplare des Kalenders zeigt eine historische Szene „auf Crange“ aus dem Jahr 1961 und wurde vom Bildarchiv der Stadt Herne zur Verfügung gestellt. Jeder Kalender trägt eine individuelle Nummer und nimmt automatisch an einer täglichen Verlosung teil, die am Montag, 7. Juli, beginnt und bis zum Kirmesstart dauert.
Die Gewinnnummern veröffentlicht der Leo-Club auf seiner Homepage und in den sozialen Medien. Hinter den 24 Kirmes-Törchen sind hochwertige Preise wie eine PlayStation 5 mit Controller, ein Apple iPad, ein Jammertal-Gutschein im Wert von 300 Euro, ein Jochen-Schweitzer-Gutschein im Wert von 150 Euro, ein Airfryer im Wert von 100 Euro sowie ein Dyson-Staubsauger versteckt. Zusätzlich gibt es viele kleinere Preise wie zum Beispiel zahlreiche Kirmespässe für einen preiswerteren Besuch des Volksfestes.
Mit dem Verkaufserlös helfen die Leos karitativen Projekten in Herne und Wanne-Eickel. In diesem Jahr sind das Ev. Kinderheim Jugendhilfe Herne/Wanne-Eickel sowie die kriminalpräventive NRW-Initiative „Kurve kriegen“ Adressaten der Leos.
Unterstützt wird die mittlerweile 13. Auflage des Kalenders vom Lions-Club Wanne-Eickel, dem Patenclub der eigenständigen Jugendorganisation, der junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren angehören.
Die fünf Verkaufsstellen für den Kirmeskalender:
- Ruhr-Apotheke, Hauptstraße 225;
- Wein & Spezialitäten Martina Vössing, Behrensstr. 9;
- Ticketshop der Stadtmarketing Herne GmbH, Kirchhofstr. 5;
- Alte Drogerie Meinken, Hauptstr. 414;
- Blickpunkt Optik, Hauptstr. 21.
Mehr Informationen:
www.lc-wanne-eickel.de
www.leo-wanne-eickel.de
www.facebook.com/LeoWanneEickel
(Quelle: Lions-Club Wanne-Eickel)

Maite Kelly
„Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet“
Maite Kelly tritt als musikalischer Stargast zur Eröffnung am 1. August in der Cranger Festhalle auf. Vier Attraktionen feiern in diesem Jahr Crange-Premiere. Der Karaoke Biergarten und die Boxbude kehren zurück. Auf einer Pressekonferenz im Herner Rathaus gab der Veranstalter der Cranger Kirmes heute einen Ausblick auf die Neuheiten und Attraktionen unter den Fahr-, Show- und Laufgeschäften.
Der Countdown läuft und die Vorfreude steigt – heute sind es noch 85 Tage bis zur feierlichen Eröffnung der Cranger Kirmes. „Die Cranger Kirmes ist größer als wir alle; sie ist das generationenübergreifende Lebenselixier des Ruhrgebiets“, schwärmt Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. „Die Menschen können auf Crange die Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet erleben“. Die Vorfreude darauf sei schon jetzt überall spürbar. Und es gehe doch nichts über die einzigartige Atmosphäre beim Fassanstich im Festzelt. „Roland Kaiser hat uns quasi seine Duett-Partnerin ans Herz gelegt“, lüftete Dr. Dudda das Geheimnis um den diesjährigen musikalischen Act mit einem Augenzwinkern. Bei Schlagerfans war der Groschen sofort gefallen. Mit Maite Kelly konnten die Veranstalter eine Vollblutmusikerin mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung gewinnen. Als Songwriterin wurde sie mit mehrfachen Gold- und Platinauszeichnungen für ihre Alben bedacht. Maite Kelly sei früher schon in Herne in der Fußgängerzone aufgetreten – als zwölftes von dreizehn Geschwistern der irisch-amerikanischen Familienband Kelly Family. Auf Crange dürfte sich Kelly rundum wohl fühlen, schließlich habe die Familie auf Tour ein ähnliches Leben geführt wie Zirkus- oder Kirmesfamilien, häufig kreuzten sich ihre Wege. Gute Laune garantiert auch Helmut Sanftenschneider als Moderator der Eröffnungsveranstaltung.
Zur feierlichen Eröffnung der Cranger Kirmes mit dem Fassanstich am Freitag, 1. August, lädt Hernes Oberbürgermeister wieder persönlich ein. Bei einer Verlosung können Bürgerinnen und Bürger die begehrten Plätze gewinnen. Der Aufruf dazu wird gesondert angekündigt.
Die Attraktionen der Cranger Kirmes
Alexander Neumann folgte am 1. Januar 2025 auf Tibo Zywietz, der davor seit 2016 Platzmeister war. Neumann ist bereits seit 2019 in der Organisation der Cranger Kirmes beschäftigt, zuletzt als Sicherheitsbeauftragter der Cranger Kirmes, und kennt als Herner die Cranger Kirmes in- und auswendig. Für Neumann sei die neue Aufgabe deshalb auch eine emotionale Angelegenheit, auf die Kirmes freue er sich in diesem Jahr umso mehr. Als technischer Gesamtleiter koordiniert Neumann künftig den Aufbau der Fahrgeschäfte und Kirmesbuden auf dem Kirmesplatz am Kanal und achtet auf die Einhaltung der Regularien.
„Der Gestaltungswille steht und die Vorbereitungen laufen planmäßig. Die größte Neuheit ist die neue Achterbahn Alpen Coaster, die zum ersten Mal auf Crange aufbaut“, freut sich Neumann über die Neuvorstellung. Der Alpen Coaster bringt auf 500 m Fahrstrecke rasanten Fahrspaß im Alpenstil. Mit seiner klassischen Berg-und-Tal-Fahrt, engen Kurven und spritzigen Abfahrten sorgt diese familienfreundliche Achterbahn für ausgelassene Stimmung und gute Laune. Liebevoll gestaltet im Look einer Berghütte und mit stimmungsvoller Musik ist der Alpen Coaster ein echter Hingucker – die Einzelwagen sind mit dreidimensionalen Figuren verziert. Eine Achterbahn für alle, die es schwungvoll, aber nicht zu wild mögen.
„Der BayernTower ist ein imposanter Hochkettenflieger in bayrischer Aufmachung mit einer Fluggeschwindigkeit von bis zu 70 km/h“, berichtet Neumann. In luftiger Höhe von rund 90 Metern drehen sich die Gondeln majestätisch über dem Festplatz und bieten einen spektakulären Rundumblick. Mit bayerischem Charme, vielen handgemalten Verzierungen, akustischen Effekten, stimmungsvoller Musik und sanftem Nervenkitzel ist der BayernTower ein Highlight für alle, die die Aussicht genießen und sich den Wind um die Ohren wehen lassen möchten.
„Die Geisterbahn Diablos Residenz wird gerade vollkommen neu gebaut und wird eine der längsten mobilen Geisterbahnen in Europa“, freut sich Neumann auf die Crange-Premiere. Diablos Residenz ist nichts für schwache Nerven. In dieser modernen Geisterbahn auf drei Etagen erwartet die Besucher eine düstere Fahrt durch das schaurig schöne Anwesen des Teufels. Der Leibhaftige lockt die Besucher in Form einer 6 m großen Animatronic-Diablo-Figur. Seine finsteren Gemäuer bieten allerhand schaurige Szenen und überraschende Spezialeffekte. Bewegliche Figuren und Live-Akteure sowie unheimliche Sounds im Innen- und Außenbereich sorgen für echtes Gänsehaut-Feeling.
Freddy’s Company die Spaßfabrik ist ein modernes Funhouse voller Überraschungen, Bewegung und schrägem Humor. Auf den zwei Etagen dieses Laufgeschäftes mit dem ungewöhnlichen Thema warten drehende Elemente, wackelige Böden, schräge Räume und viele interaktive Effekte auf mutige Besucher. Zu den Dekorationselementen zählen eine Schrottpresse, Waschbürsten eine Auto-Waschstraße, eine alte Notrufsäule, Autoreifen und sogar ein halber Trabbi. Mit dieser kreativen Gestaltung, lustigen Details und jeder Menge Action ist das Laufgeschäft ein Spaßgarant für die ganze Familie.
Ein Wiedersehen mit alten Bekannten stellt sich u. a. mit dem von vielen Fans vermissten Karaoke Biergarten ein. Im vergangenen Jahr kam das Karaoke-Programm als Aktion im Biergarten „Zum Lieblingsmensch“ sehr gut an. Jetzt haben sich Johann „Schengel“ Meyer (Zum Lieblingsmensch) und Panos (Karaoke Biergarten) fest zusammengetan und führen die Kultmarke „Karaoke Biergarten“ nach zwei Jahren Pause in einem neuen Biergarten auf der Fischhaus Lichte Straße weiter. Wieder mit dabei nach einem Jahr Pause ist die Boxbude „Fight Club“. Charly Schultz, seit über drei Jahrzehnten auf den Rummelplätzen der Republik unterwegs, hatte seinen Betrieb „Fight Club“ verkauft. Der neue Besitzer sagte im Jahr 2024 krankheitsbedingt ab – dafür feierte der Film „Rock ’n’ Roll Ringo Premiere in der Filmwelt Herne. Für Familien mit Kindern bietet Crange als Familienkirmes eigens mehr als ein Dutzend Kinderfahrgeschäfte wie beispielsweise die Familienachterbahn „Willy der Wurm“.
Mit dabei ist auch wieder das Jupiter Riesenrad, in dem das Angebot „Heiraten im Riesenrad“ wieder möglich ist (Di. 5.8. & Do. 7.8. jeweils um 12 und 13 Uhr). Reservierungen in der Cranger Festhalle sind ab sofort über das Reservierungsportal möglich: www.bayernfesthalle.de/reservierung/. Karten für das Schlagerherz auf Crange am 6. August sind online und im Ticketshop des Stadtmarketings erhältlich.

Maite Kelly tritt als musikalischer Stargast bei der Eröffnung der Cranger Kirmes 2025 auf.
© Contentshoot Philipp Herrmann

Alpen Coaster – Vorlop GmbH & Co. VSB
Foto © Stefan Schostok, SCHOSTOK creative consulting

BayernTower – A. E. Kaiser Freizeittechnologie
Foto © A. E. Kaiser Freizeittechnologie

Diablos Residenz – Joseph Hoefnagels
Foto © Joseph Hoefnagels

Freddy’s Company – Hofmann-Jehn
Foto: © Hofmann-Jehn
Hier geht’s zur Vorstellung aller Fahr-, Show- und Laufgeschäfte der Cranger Kirmes 2025: